Während der Vorbereitungen eine neue Band „Atlantis“ zu formieren, bekam ich im Frühjahr 1983 von Hans Liner einem Mitglied des Trios „Los Rositas“ die Einladung, bei Ihnen mitzuspielen , da der Keyboarder dieser Gruppe aus Beruflichen Gründen seine Musikalische Laufbahn beenden wollte.
Das „Trio – Los Rositas“ spielte seit Jahren immer Mittwoch’s und Samstag’s im „ Cafe Klaus „ in Reith bei Brixlegg im Alpbachtal zum Tanz auf. Nach einigen Probenterminen war es im Mai 1983 soweit ich übernahm die Dauerstelle des Keyboarders.
„Trio – Los Rositas “ – Die Besetzung
Sturm Fred – E-Bass
Hans Liner – Gitarre, Gesang
Roland Griesser - Keyboards
1984 - Aus dem „ Trio Los Rositas „ wird „ ATLANTIS “
Die wöchentlichen Auftritte im „ Cafe Klaus „ waren zwar sehr angenehm, aber eigentlich nicht das gelbe vom Ei. Ich wollte mit Jahresmitte aus der Trio - Formation Aussteigen, oder mit einer Eigenen Schallplatte des Trios versuchen, den Wirkungskreis zu erweitern. Mein Konzept : Keine Oberkrainermusik – Eigene Titel im Stil von Mandy & The Bambis oder Flippers also etwas „Modernes“ - Fred und Hans waren damit einverstanden. Auf der Suche nach einer Schallplattenfirma besann sich ich mich auf meine Kontakte zur Firma TYROLIS in Zirl.
Bei der Vertragsunterzeichnung mit der Fa. Tyrolis ( Hr. Helmut Rasinger, sen.) wurde dann eine Erstabnahme 150 Stk LP’S vereinbart und der Gruppename „ Trio Los Rositas „ auf „ ATLANTIS „ umgetauft. Dies kam weil, ich zu bedenken gab, dass der Name meiner Gruppe weit mehr Bekanntheit erlangt hatte und dazu auch noch besser klingen würde.
Ein Jahr später am 29.9.1985 bekam „Atlantis“ dann seine 1. Goldene und der Volkstümliche Schlager war geboren. Bis zum Ende meines Wirkens bei Atlantis im November 2002 wurde Atlantis mit 9x Gold, 4x Platin, dem goldenen Mikrofon und dem goldenen Musikanten ausgezeichnet.
Möchte mich auf diesem Wege bei Hr. Rasinger Helmut sen. ( Tyrolis ) bedanken das er Atlantis die Möglichkeit und Unterstützung gab, den Grundstein für eine außergewöhnliche Kariere zu legen.